Home

 

Info zur Corona-Krise:

In unserer Wohnung können Sie sich wie zu Hause fühlen...wir haben unsere Reinigungsroutine den geforderten Hygienevorschriften angepasst, wir reinigen häufig frequentierte Stellen und Gegenstände besonders gründlich, wir waschen selbstverständlich Bettwäsche und Handtücher bei 60°C,
wir ermöglichen Ihnen eine kontaktlose Schlüsselübergabe und  übergeben jedem Gast ein frisch ausgedrucktes Exemplar unserer Gästemappe.



Schloss Adolphsburg

 

 

Der Grundstein der Adolphsburg wurde 1676 von Johann Adolf zu Fürstenberg gelegt. Das Jagdschloss sollte sein Alterssitz werden und als Endstation eines erfüllten Lebens seinen Namen tragen, wozu ihn ein kaiserliches Privileg ermächtigte.

Nachdem die Adolphsburg jahrzehntelang verfiel und verkam, wurde sie Ende der 80er Jahre mühevoll restauriert und renoviert und ist heute wieder eine Wasserburg mit Gräften und Wällen. Umgebende Wasserfläche gehörte auch für den Barockbauherren noch zu den unerläßlichen Attributen adeliger Häuser.

Nach liebevoller Wiederherstellung stellen wir Ihnen nun unsere Ferienwohnung in der 300 Jahre alten Adolphsburg in Oberhundem vor. Lassen Sie sich überraschen ..................

 

 

 
Facebook Like-Button
 
 
Heute waren schon 7 Besucher (24 Hits) hier!